NEX DE






Die energiedispersive Röntgenfluoreszenz (EDXRF) ist eine routinemäßig genutzte Technik für die qualitative und quantitative Bestimmung von Haupt- und Spurenelementen in einer Vielzahl unterschiedlicher Probentypen. Die hohe Vielseitigkeit resultiert aus der Fähigkeit, schnelle und zerstörungsfreie Multielementanalysen von niedrigen parts-per-million (ppm) Konzentrationen bis über hohe Gewichtsprozent (wt%)-Konzentrationen für die Elemente Natrium (11Na) bis Uran (92U) durchführen zu können. Das vielseitige NEX DE EDXRF Spektrometer liefert routinemäßige Elementaranalysen einer großen Anzahl von Grundsubstanzen – von homogenen Flüssigkeiten jeder Viskosität bis über Feststoff e, Dünnschichten, Legierungen, Suspensionen, Pulver und Pasten.
Elementaranalyse im Feld, Betrieb oder im Labor
Insbesondere für den industriellen Dauereinsatz entwickelt kann die herausragende analytische Leistungsfähigkeit des NEX DE sowohl im Betrieb als auch in entlegenen Außengebieten mit hoher
Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit genutzt werden. Die breiten Anwendungsgebiete wachsen dabei stetig und umfassen z.B. die Erkundung, Forschung und Lehre, Untersuchung von Schüttgütern
sowie die industrielle Produktüberwachung. Je nachdem ob sich die Anforderungen auf einfache Qualitätskontrollen begrenzen, (QC) oder anspruchsvollere Varianten wie die analytische Qualitätskontrolle (AQC), Qualitätssicherung (QA) oder statistische Prozesskontrollen wie Six Sigma benötigt werden, das NEX DE ist die zuverlässigste Wahl für routinemäßige Elementaranalysen.